Motorboote

Zurück

Ohne Boot geht nicht viel.

Zwar gibt es auch die Möglichkeit

an einer Seilbahn zu laufen,

aber die gibt es bei uns eben nicht.

Angefangen hat es 1968 mit ganz wenigen PS.

Es waren damals so ca. 35 davon.

Nach zahlreichen anderen Booten sagte eines Tages mein Vater,

"jetzt kauf dir mal selber ein Boot".

Ok.

Was für ein "Abstieg".

Rot, klein aber fein und mein (erstes eigenes)

und mit Johnson 55 PS fühlten wir uns so richtig zügig unterwegs.

Doch damals waren wir alle noch ein wenig bescheidener ($).

Und mit dem

Shakespeare / Johnson V4 140 PS konnte man schon etwas mehr..... in die Lüfte gehen.

Mit der Zeit wurden unsere Ansprüche ein wenig größer...

....und so auch unsere Motoren.

Zum Start bereit?

Dieses Foto zeigt die etwas harmlosere Version.

Sea Ray 160 BROB mit...

...Mercury 225 PS OptiMax

  

Völlig verrückt?

Na ja.

Wenn du einen schnellen Start bekommen möchtest,

(Mono oder Barfuß)

oder mit mehreren auf einmal fahren möchtest,

(bis jetzt mit 8 Personen auf einmal versucht)

ist ein großer Motor schon sehr wichtig.

..................................................

Neuzugang

Larson 226LXi 5,7 GSi

 

 

Der Winter war lang?

Von wegen, er war fast zu kurz für diesen "Umbau".

Aus Griechenland abgeholt...

..... und nach der Restauration des Motors ging´s ab in die Scheune.

Vieles war einfach nur Schr...

Aber das würde hier in einzelnen zu lang werden.

 

 

 

  

  

https://youtu.be/OqEzQrPPI8k

Die neue LARSON 226 LXi.

Mit Volvo Penta 5,7 GSi

Es gibt verschiedene Arten von Booten.

Ok, damit konnte nur er selber fahren.

Das ist jetzt vorbei.

Das ist es nun. Endlich hat er sein Boot.

und den erforderlichen Führerschein.

Mit 16 Jahren und den großen Führerschein,

gibt es auch einen großen Motor.

Hier die erste Testfahrt (Herbst 2011) mit dem großen Motor vor der Restauration.

Teil 1

Hier ein Video über den Spiegelumbau bei Niki seinem Boot

auf Evinrude 55 PS.

Teil 2 der Restauration

Testfahrt Frühjahr 2012 Teil 2

Mein bis jetzt letztes "Projekt".....

  

.... aus altem Schrott, mach neu.

Badeplattform made in Germany. Eigenbau...

2x 4 ist gleich V8 5.0 MPi

Später mehr ....

..... vielleicht bald die.

 

Sea Ray 280 Bowrider mit 2x V8. Ich suche immer noch.

Damit kann man auch fahren, aber nur unter Wasser.

Mein neues Boot !!!

2000 PS !!

Sag noch mal jemand:

"Außenborder sind doof".

(Selbstverständlich wird auch dieses Boot mit Würth Produkten gewartet und zusammen gehalten)

Nichts ist unmöglich.

Der eine baut einen Automotor ins Boot....

.....der andere baut einen Bootsmotor ins Auto.

Nicht jeder Golf ist nur ein Golf...

Außer mein alter ;-)

..................................

Das war schon mal die Krönung der Gespanne.

Zügig, spritzig und fahren das gleiche Gemisch.

Trabbi und Mastercraft/Mercury 200 XRI

 

Ich habe mich für ein vielseitiges Boot entschieden.

Damit möchte ich auch mal ans Meer fahren

oder einfach mal die Sonne genießen.

Hallo???????

Man(n) beachte nicht die Beifahrerin,

sondern das Boot im Hintergrund. Also ....

 

3 x mal OptiMax an der Aller.

Auch ein Traum. Bis jetzt. Bow Rider mit 3 x OptiMax.

---------------------------------------------

Du brauchst nicht unbedingt ein eigenes Boot mitbringen.

Wenn du Tips oder Hilfe für Dein Boot benötigst?

Fragen kostet nichts.

 

Im diesem Simme,

save the whale.

 

Schaue auch bitte unter Service.



Datenschutzerklärung
powered by Beepworld